Der Start unseres Baus für uns eigenes Haus

Kennen Sie dieses Gefühl: Man hat bestimmte Vorstellungen von einem Haus, ohne dieses je gesehen oder betreten zu haben? Mir geht dies schon seit Jahren so und endlich komme ich meinem großen Traum zum Greifen nah. Mein Name ist Patricia, ich bin Anfang 30 , glücklich verheiratet und schon bald werden mein Traummann und ich unser neues Domizil bewohnen können. Zugegeben, ein wenig dauert es leider noch. Noch sind die Pläne von unserem eigenen Heim hauptsächlich in meinem Kopf. Wir mussten viele Büros, Architekten und Firmen konsultieren. Immer wieder gab es kleine Zwischenfälle. die mich nicht abgeschreckt haben. Ganz im Gegenteil: Mein Jagdinstinkt ist geweckt. Ein Häuschen mit einer großzügigen Terrasse gleicht in unserem Fall fast schon einem prall gefüllten Jackpot. Außerdem gibt es ein wahnsinnig schönes Extra, welches fast schon als Kindheits-Traum bezeichnet werden muss: Der eigene Garten. Auch der wird zur Immobilie gehören und wir werden es schön haben. Der Bau braucht natürlich ein gewisses Durchhaltevermögen aber auch diese Herausforderung kann erfolgreich gemeistert werden. Schließlich lohnt sich der Kampf und das Ergebnis entschädigt definitiv.

Unser eigenes Haus nimmt Gestalt an

Wer hätte gedacht, dass ich einen Hausbau richtig live miterleben kann? Natürlich ist in der gedanklichen Vorstellung alles toll und groß. Aber wenn der erste Spatenstich erfolgt, ist die Anspannung doch sehr viel größer. Jedenfalls war das in meinem Fall so. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, der irgendwie das ganze Leben verändert. Endlich ist es so weit und schon bald werden wir unseren Traum vom Hausbau verwirklichen können. Die eine oder andere schlaflose Nacht gehörte für mich eindeutig dazu. Mein Mann nahmen dies alles sehr viel lockerer. Vielleicht liegt es daran, dass er in einem Eigenheim groß wurde. bei mir war die Situation vollkommen groß. Wir lebten zur Miete, in einer engen Wohnung ohne Grünfläche. Es ist also leicht erklärlich, das ich mich schon immer nach mehr Platz, nach Raum und Freiheit sehnte. Endlich ist es nun so weit und ich bin wirklich aufgeregt. Jeder Tag der Bauphase ist ein kleines Geschenk.
Das Holz für das Carport muss sorgfältig ausgewählt werden

Unser Auto soll es ebenso gut haben, wie wir. Was sich vielleicht ein wenig kitschig anhört, ist für mich sehr wichtig. Das geliebte Auto muss also stilgrecht untergebracht werden. Es ist also zu vermuten, dass ich das Holz für das Carport selbst aussuche. Qualität, Verarbeitung und Optik müssen einfach passen. Die richtige Unterstützung erhalte ich von unserem Bauleiter und Chef-Architekten. Er kennt sich aus und weiß, wie der Hausbau am besten funktioniert. Nur so wird letztlich für ein stimmiges Gesamtbild gesorgt. Bei mir geht es mitunter etwas chaotisch zu. Zu viele Gedanken überkommen mich und zu schnell verliere ich mich in den zahlreichen Ideen und Vorstellungen. Also riet man mir, mich besser auf den Garten zu konzentrieren und das Holz für das Carport vom echten Profi auswählen zu lassen. Ich füge mich also meinem Schicksal und nehme die wirklich wichtigen Ratschläge des Fachmannes an. Dennoch kommt die eine oder andere Ergänzung, auf die ich definitiv Wert lege. Ganz nach dem Motto: Nur das beste Holz für den geliebten Wagen und natürlich das entstehende Carport.

Beim Haus achte ich auf jedes kleine Detail

Natürlich möchte ich meine eigene kleine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen. Schon immer wollte ich das sprichwörtliche „Nest“ finden, indem sich die ganze Familie wohlfühlt. Dabei war dieses Vorhaben nicht wirklich leicht in die Tat umzusetzen. Zugegeben, ich bin ein Mensch mit etlichen Ansprüchen. Irgendwie passt es mir nie so richtig. Kennen Sie dieses Gefühl, wenn man bestimmt Vorstellungen hat? Warum sollte ich mich dann mit mittelmäßigen Kompromissen zufrieden geben? Dies entspricht eindeutig nicht meinem Naturell und schon gar nicht den großen Zukunftsplänen. Stattdessen sollte alles passen und fast schon perfekt sein, Daher achte ich auf die Baumaßnahmen, den zeitlichen Plan und natürlich die verwendeten Bau-Substanzen. Meine große Leidenschaft ist allerdings die Terrasse.

Dieses Projekt bezeichne ich gern als absolute Chefsache, und in diesem Fall bin ich der Chef. Ich haben das große Glück, dass mein Mann mich versteht und mir bei der Gestaltung praktisch freie Hand lässt. Die Terrasse muss unbedingt großzügig sein. Gedanklich stelle ich mir die lauen Sommerabende vor und wir laden unsere besten Freunde ein, feiern und verbringen einfach eine gute Zeit. Bei der Terrasse handelt es sich also um einen Platz der Geselligkeit und eine entsprechende gute Aura sollte sofort zu spüren sein. Die Planung wird im Detail vom Profi erledigt. Ich bin eher für die künstlerischen Aspekte zuständig – ich dekoriere und verfeinere. Aber den eigentlichen Bau oder die so genannte Konzeption würde ich mir nie zutrauen. Umso besser, wenn man einen Profi kennt, der zuverlässig und zügig meine Wünsche in die Tat umsetzt.

Eine ansprechende Terrasse zum Entspannen und Träumen

Mein Garten ist mein Reich! In punkto Garten lasse ich keine Kompromisse gelten. Wenngleich der Hausbau die eine oder andere Veränderung zulässt, möchte ich den Garten so gestalten, wie es mir gefällt. Alles ist am Entstehen und jeder Tag ist für mich ein kleines Abenteuer. Man kann zu Recht sagen, dass ich hier zusehen kann, wie der Hausbau immer mehr seine Gestalt annimmt. Mit Tränen in den Augen freue ich mich auf alles Kommende!

Mein ganzer Stolz: Unser eigenes Haus

Unser Haus ist fast fertig und schon bald werden wir es beziehen können. Es handelt sich also um einen neuen Lebensabschnitt, der auf jeden Fall traumhaft wird! Nicht alles verlief so schnell, wie ich es mir gewünscht hätte. Mir ist bewusst, dass ich als etwas ungeduldig beschrieben werden. Dennoch hat sich der Aufwand gelohnt und ich würde mich zu jeder Zeit wieder so entscheiden. Es stimmt einfach alles: Terrasse, Haus und Garten ergeben eine tolle Einheit! Vielleicht haben Sie ähnliche Vorstellungen wie ich? Wünschen auch Sie sich ein tolles Domizil, in dem Sie ganz Sie selbst sein können? Dann sollten Sie sich an die entsprechenden Anbieter wenden, diverse Kostenvoranschläge einholen und sich schnell entscheiden. Schließlich ist die Nachfrage groß und nur die zielstrebigen „Bauherren“ werden letztlich das gewünschte Ergebnis zu verzeichnen haben. Mir ist es jedenfalls gelungen.

Recommended Articles