Eigenen Saft herstellen, mit Früchten aus dem Garten

Mein Herz schlägt für die Kulinarik. In der Freizeit stehe ich gern in der Küche, probiere Neues aus und besinne mich auch gern auf alte Rezepte. Saisonale Gerichte sind dabei die unangefochtenen Sieger. Daher ist es eine große Freude, dass auf dem Grundstück einige alte Obstbäume stehen, die von der ganzen Familie liebevoll gehegt und gepflegt werden. Sie können sich sicher vorstellen, dass die Ernte im Herbst ein großes Erlebnis ist. Hier kann ich mir wenigstens sicher sein, dass alles biologisch einwandfrei ist, nichts gespritzt wurde und das Ergebnis schmeckt einfach toll. Neben der Marmeladen-Herstellung habe ich mich in letzter Zeit der Saftproduktion verschrieben. Diese Säfte schmecken nicht nur so richtig lecker, sie können auch dem persönlichen Geschmack angepasst werden.

Die bunte Vielfalt nutzen

Gerade die Kombination verschiedener Früchte macht Spaß und gibt der Eintönigkeit keine Chance. Wer mag, kann noch etwas experimentieren und zum Beispiel ein paar Kräuter oder Gewürze hinzu geben. Auch ich habe eine ganze Weile experimentiert. Ich kann schon jetzt verraten, dass sich die Anschaffung eines Dampfentsafter (Quelle) definitiv gelohnt hat. Das Gerät kann einfach bedient werden und erspart mir eine Menge an Arbeit. So kann ich noch schneller und unkomplizierter neue Saft-Spezialitäten kreieren.

Leckere Säfte herstellen

Meine Säfte sind nicht nur zum Eigenverbrauch bestimmt. Darüber hinaus handelt es sich um tolle Geschenke, die unsere Freunde und Bekannten erfreuen. Als Geschenkkorb und mit ein wenig Deko-Elementen haben Sie eine schöne Geschenkidee zur Verfügung, die sich definitiv sehen lassen kann. Wer die puren Säfte für zu intensiv erachtet, für den habe ich einen einfachen Trick parat. Einfach nach Belieben mit etwas Wasser verdünnen und schon wird das Getränk sehr viel leichter. Zusätzliches Süßen ist ohnehin nicht erforderlich, da der natürliche Fruchtzucker ausreichend sein sollte. Servieren Sie den Saft wahlweise gut gekühlt oder auch in den kalten Wintermonaten erhitzt. Das wärmt ordentlich durch und schmeckt sehr aromatisch. Sie sehen, dass die Früchte vielfältig benutzt und verwendet werden können. Wer bis jetzt mit der Verarbeitung noch keine Erfahrungen sammeln konnte, sollte dies schnell ändern. Als erstes können Sie sich einen Dampfentsafter anschaffen oder schenken lassen. Mit dieser einfachen Ausstattung sind Sie bereits auf dem richtigen Weg. Machen Sie den Versuch und Sie werden fertige Saft-Produkte künftig nicht mehr bevorzugen. Denn dieses intensive Geschmackserlebnis aus der eigenen Produktion belegt bestimmt die vorderen Plätze im Geschmacks-Ranking.

Gesunde Früchte für ein besseres Wohlbefinden

Gesundes kann in der Tat richtig lecker sein. Wer sich mit einer ausgewogenen Ernährung beschäftigt, stellt schnell fest, dass dies einfacher als gedacht möglich ist. Die eigenen Früchte aus dem heimischen Garten liefern bereits einen großen Bestandteil. Natürlich bin ich nicht fanatisch auf eine disziplinierte Kost bedacht. Auch bei mir gibt es hin und wieder Fertiggerichte und kleine kulinarische Sünden. Aber im Allgemeinen konnte ich wirklich feststellen, dass sich der Aufwand lohnt und die Eigenversorgung Sinn macht. Kaufte ich mir früher einen Apfelsaft oder einen Birnensaft, hatte ich nicht das gute Gefühl, wie heute mit den Äpfeln vom eigenen Baum. Ich bin natürlich auch ein wenig stolz auf mich und natürlich auf meinen Mann, der das gärtnerische Geschick besitzt. Er verschneidet die Bäume, bewässert und düngt. Die Früchte seiner Arbeit wandern zu mir in die Küche und anschließend geht es ans Entsaften. Mit einem Dampfentsafter geht das viel schneller, als zuvor von mir befürchtet. Vielleicht ist es die pure Einbildung, dennoch: In letzter Zeit haben wir entschieden weniger Erkältungen zu verzeichnen. Unser Immunsystem ist gestärkter und wir fühlen uns leistungsfähiger. Dies könnte damit zusammenhängen, dass wir unsere Ernährung umgestellt haben und sehr viel mehr Obst essen, Saft trinken und bewusster auf Inhaltsstoffe achten. Vielleicht möchten auch Sie sich auf diese Pfade begeben und Sie könnten eine ähnliche positive Entwicklung wahrnehmen.

Den eigenen Garten nutzen

Was gibt es schöneres, als schmackhafte Säfte genießen zu können, welche ehemals als Obst im eigenen Garten zu finden waren? Wir möchten auf keinen Fall auf diesen Luxus verzichten. Unser grünes Elysium nimmt immer mehr Gestalt und und wir planen, es zu vergrößern. Künftig soll es noch mehr Obstbäume geben und diese werden natürlich auch meine kleine „Saft-Manufaktur“ bereichern. Schon jetzt freue ich mich auf die Neuerungen und habe bereits zahlreiche Rezepte im Kopf. Nutzen auch Sie den praktischen Dampfentsafter und lassen Sie sich überraschen. Ein paar Handgriffe und schon ist alles Wichtige erledigt. Kaufen Sie einen hochwertigen Dampfentsafter, der für eine lange Zeit seine Arbeit zuverlässig verrichtet. Natürlich stehen diverse Angebote zur Verfügung, sodass die Wahl umfangreich ausfällt. Unabhängige Bewertungen und Produkttests sollten die Entscheidung noch einfacher machen. Alles in allem bin ich mit meinen Produkten sehr zufrieden und freue mich schon jetzt auf die kommende Saison. Bis es soweit ist, werde ich etwas Bio-Obst kaufen und auch dieses verarbeiten und anschließend genießen können.