Wir planen unser zukünftiges Bad

Nun haben wir uns also vorgenommen, unser neues Bad zu gestalten. Ein ganz schöner Aufwand. Am Anfang habe ich mir erstmal überlegt, was ist eigentlich möglich? Sollen wir eine Badewanne nehmen oder vielleicht doch nur eine Dusche oder sogar eine Regendusche?

Allgemeine Gedanken zum Bad

Ich möchte auf jeden Fall genug Platz haben, es soll sich nicht eingeengt anfühlen. Gute Ablagemöglichkeiten sind wichtig. Das Waschbecken könnte in der Kontur vom Boden hochgemauert werden. Unter dem Becken dann eine Öffnung auf halber Höhe für Handtücher. Das Waschbecken eventuell etwas vorstehend, zirka eine Reihe Fliesen. Etwas darüber dann der Abschluss um Zahnbürste, Parfüme, Kamm, etc. abzustellen damit das Waschbecken nicht zu voll wird. Ich habe von Fliesen mit Versiegelung gehört, auf jeden Fall sollten sie einfach sauber zu machen sein. Damit es nicht so eintönig aussieht, auf Kopfhöhe noch eine schmale Reihe Fliesen in einer anderen Farbe.

Die Badewanne

Entweder eine freistehende Wanne oder eine eingemauerte. Eine große, frei im Raum stehende Wanne, sieht bestimmt toll aus aber es geht auch Platz verloren. Eingemauert kann die Badewanne längs an der Wand stehen. Am Fuß dann bis zum Ende der Wand Fliesen, wäre praktisch um Deko Sachen draufzustellen oder auch zum Sitzen an der Wanne. Darunter dann wieder ein hohler Raum um einen Platz für größere Handtücher zu haben.

Ein Teil des Raumes könnte etwas erhöht sein, also eine Stufe nach oben zur Badewanne hin. Die freistehenden Wannen gibt es aus allen möglichen Materialien. Eine mächtige Badewanne aus Holz würde etwas erhöht im Raum bestimmt toll aussehen. Glas hat seinen eigenen Charme aber ich hätte hier Bedenken, dass es nicht doch zu Bruch geht. Oder doch aus Naturstein? Die weitere Ablagemöglichkeit fällt dann natürlich weg und es müsste ein Schrank her.

Die Dusche

Hier habe ich gleich an einen Raum im Raum gedacht. Ohne Tür mit einer großen Glaswand an der Kopfseite und einer Mauer an der langen Seite. Damit es nicht zu dunkel wird, noch eine extra Beleuchtung in verschiedenen Farben. Es sollten große Fliesen an der Wand sein. Der Boden vielleicht sogar Beton, damit die Rutschgefahr nicht so groß ist. Oder in einer Ecke mit zwei großen Glaswänden und Duschtasse. So oder so muss ähnlich wie beim Waschbecken wieder eine Ablagemöglichkeit eingebaut sein um das Shampoo oder den Schwamm abstellen zu können.

Oder doch eine Regendusche

Quasi als Luxus und Wellness für Zuhause. Bei dem Raum im Raum Konzept mit eigener Beleuchtung und richtig großem Duschkopf. Damit es auch eine richtige Regendusche ist, wäre der Duschkopf direkt an der Decke montiert. Noch eine weitere Idee ist die Dusche freistehend im Raum zu haben, rundum verglast und mit Glastür. Bestimmt etwas aufwändiger aber eine Dusche mitten im Raum ist etwas Besonderes.

Welche Materialien

Für den Boden und die Wände nehmen wir Fliesen. Allerdings gibt es ganz verschiedene Arten und Unterarten. Ich finde es wichtig, dass sich der Boden warm anfühlt. Gerade morgens nach dem Aufstehen aus dem warmen Bett, möchte ich nicht auf kalten Fliesen laufen. Also ist eine Fußbodenheizung Muss. Mithilfe moderner Technik lässt es sich bestimmt steuern, dass die Fliesen morgens und abends warm sind aber über den Tag keine Energie verschwendet wird.

Nicht zu vergessen ausreichend Steckdosen im Raum zu haben, für den Föhn vor dem Spiegel oder für die elektrische Zahnbürste zum Aufladen. Für mich ist es wichtig einen großen Spiegel zu haben. Am besten mit zusätzlicher heller Beleuchtung. Das Bad sollte hell und freundlich aussehen. Ein paar Pflanzen zur Deko.

Eine Idee ist, falls die Dusche ein eigener Raum wird, matt schwarze Fliesen für die inneren Wände zu nehmen. Die würden dann in verschiedenen bunten Farben angestrahlt werden.

Handtuchhalter

Damit wir die nassen Handtücher zum Trocknen gut aufhängen können, ist der erste Einfall natürlich die normale Rippenheizung an der Wand. Allerdings ist die Fußbodenheizung ja fest eingeplant und sollte für genug Wärme sorgen. Es gibt Handtuchhalter die einfach an die Wand geschraubt werden oder einen großen Ständer aus Holz der auf dem Boden steht. Eine andere schöne Idee ist den Halter wie eine übergroße Strickleiter von der Decke hängen zu lassen.

Fazit

Es gibt bereits jede Menge Ideen und in einige habe ich mich auch schon etwas vernarrt. Matt schwarze warme Fliesen, bunt angestrahlt, hört sich schon ziemlich gut an. Unser neues Bad bleibt auf jeden Fall ein spannendes und großes Projekt.

Recommended Articles